von JESSICA DAMASSA, WTF HEALTH
Nur eine Woche vor dem ATA EDGE-Richtlinienkonferenz (12.7.-12.9. Washington DC) erhalten wir einen SNEAK PEEK auf das, was ganz oben auf der Agenda steht – und auf die Prioritätenliste der American Telemedicine Association (ATA) für 2023 – um sicherzustellen, dass Anbieter von digitaler Gesundheit und virtueller Pflege die „ Telemedizin-Klippe“, die uns zu den Skalierungsproblemen vor der Pandemie sowohl in der Praxis als auch in der Kostenerstattung zurückführen könnte.
Kyle Zebley, SVP of Public Policy bei der ATA und Executive Director von ATA Action (der der ATA angeschlossenen Interessenvertretung), gibt uns einen kurzen Überblick darüber, wo die Politik derzeit auf Bundes- und Landesebene steht und, was noch wichtiger ist, was Gefahr läuft, sich bald zu ändern. Die Liste ist lang – alles von zwischenstaatlichen Praktiken bis hin zu Auflagen des Ursprungsorts, Anforderungen für persönliche Besuche (insbesondere für telepsychische Gesundheitsbesuche) und einer Reihe günstiger Erstattungsrichtlinien, die Telemedizin zu einer abgedeckten Leistung in bundesweit qualifizierten Gesundheitszentren und ländlichen Gesundheitseinrichtungen gemacht haben Kliniken und unter einigen Gesundheitsplänen mit hohem Selbstbehalt. Und das sind nur einige, um nur einige zu nennen…
Im Moment ist der Gesundheitsnotstand der Pandemie noch bis Mitte Januar in Kraft, und obwohl er voraussichtlich verlängert wird, wird uns die Erneuerung nur in das zweite Quartal 2023 bringen. Kyle gibt uns die detaillierten Details darüber, was ATA befürwortet und wie sie es tun. Von besonderem Interesse ist die Arbeit, die unternommen wird, um die Fähigkeit der Kliniker zu erhalten, eine länderübergreifende Versorgung zu leisten. Die Details hier sind faszinierend. Kyle erklärt die Nuancen von Taktiken wie Lizenzvereinbarungen und Ausnahmen des gesunden Menschenverstands, die untersucht werden, um die staatenübergreifende telemedizinische Versorgung dauerhaft auszuweiten, sowie die Rolle, die die Bundesregierung bei der Unterstützung dieser Richtlinien spielen kann, indem sie Anreize für die Staaten bietet, diese durch a „Zuckerbrot-und-Peitsche-Ansatz“.
Die Zeit, sich zu engagieren, ist jetzt, Health Tech! Fangen Sie an, indem Sie sich diesen ausführlichen Chat mit Kyle ansehen, um sich über den Stand der Dinge zu informieren, und besuchen Sie dann die ATA-Website, um Informationen darüber zu erhalten, was Sie tun können, um diese laufenden Bemühungen zu unterstützen, die virtuelle Pflege zu einem wachsenden Vehikel für die Gesundheitsversorgung zu machen .
* Besonderer Dank geht an Wheel, Sponsor dieser speziellen monatlichen WTF-Gesundheitsserie über die Richtlinien, die Telemedizin und virtuelle Pflege verändern. Wheel ist das Health-Tech-Unternehmen, das die Branche der virtuellen Pflege vorantreibt, und bietet Unternehmen alles, was sie brauchen, um virtuelle Pflegedienste einzuführen und zu skalieren – einschließlich der regulatorischen Infrastruktur, um eine qualitativ hochwertige und konforme Pflege zu bieten. Erfahren Sie mehr unter www.rad.com.