Liebst du den neuesten Diät-Wahn?  - Lesen Sie dies!!  — Keine Schuhe Ernährung |  Zertifizierter ganzheitlicher Ernährungsberater + Coach

Was dir deine Ernährung nicht beibringt – Teil 1

Von Nicole Gibson

Mainstream-Diäten sind überall. Sie sind seit über hundert Jahren auf dem Markt und haben Zyklen der Popularität durchlaufen, mit dem Versprechen, dass es die Antwort sein wird, um die Gewichtsprobleme einer Person zu lösen. Ob Low Fat, Low Carb, kein Zucker, kein Gluten, der Fokus liegt generell auf dem, was es zu vermeiden oder einzuschränken gilt. Die Idee ist, dass bestimmte Lebensmittel die einzigen Schuldigen für die Gewichtszunahme sind, und wenn Sie sie vermeiden, werden Sie Gewicht verlieren, so einfach ist das. Und ehrlich gesagt verlieren die Menschen nach vielen dieser Diäten Gewicht. Aber was passiert, wenn Sie ein Plateau erreichen und scheinbar nicht mehr abnehmen können? Oder was machst du, wenn du dein Gewichtsverlustziel erfolgreich erreicht hast, aber diese Lebensmittelgruppe nicht für den Rest deines Lebens meiden möchtest? Wie halten Sie Ihr Gewicht und vermeiden eine schnelle Erholung? Und was ist, wenn Sie abnehmen, sich aber nicht wirklich besser fühlen (niedrige Energie, schlechte Verdauung, Gehirnnebel, ständiges Hungern)? Abgesehen davon, was zu vermeiden ist (was fraglich ist), Mainstream-Diäten lehren nicht wirklich wertvolle Gewohnheiten, um ein gesundes Leben zu führen.

Diäten lehren Sie im Allgemeinen nicht, wie man isst, wenn Sie die Diät abbrechen möchten. Die meisten Diäten sind nicht nachhaltig. Die meisten Menschen können und wollen nicht ewig eingeschränkt durch Ernährungsregeln leben. Viele Menschen können sich in eine „Diätblase“ versetzen, in der sie Situationen vermeiden können, die sie dazu verleiten könnten, abzubiegen. Aber diese Blase kann nicht für immer gelebt werden und das normale Leben wird zurückkehren. Die Menschen sollten in der Lage sein, Feiertage, Ferien und Feiern zu genießen, ohne von Schuldgefühlen oder Angst vor Gewichtszunahme geplagt zu werden. Wenn Sie zum Beispiel eine sehr kohlenhydratarme Ernährung angenommen haben, aber nicht den Rest Ihres Lebens ohne Kohlenhydrate verbringen möchten, wie können Sie dann anfangen, sie wieder in Ihre Ernährung zu integrieren, ohne das ganze Gewicht wieder zuzunehmen? Die während der Diät erlernten Ernährungsgewohnheiten sind nicht unbedingt übertragbar oder hilfreich für das normale Leben. Was isst du dann? Nachhaltige Methoden tragen dazu bei, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Diäten lehren Sie nicht, wie Sie sich mit Ihrem Körper in Einklang bringen und auf Ihre Hunger- und Sättigungssignale hören können. Wenn Sie sich immer auf externe Faktoren verlassen, wie z. B. voreingestellte Portionen, um zu diktieren, wann und wie viel Sie essen, setzen Sie sich über diese angeborenen Signale hinweg, die unser Körper sendet. Zu lernen, achtsam zu essen und wirklich auf seinen Körper zu hören, ist eine Fähigkeit, die geübt werden muss. Es ist nicht einfach, aber wenn Sie lernen, Ihren Hunger und Ihr Sättigungsgefühl zu respektieren – in dem Wissen, dass Sie an manchen Tagen Essen auf Ihrem Teller lassen und an anderen Tagen eine zusätzliche Portion benötigen –, dann können Sie hoffentlich lernen, intuitiver zu essen und zu finden ein Gewicht, bei dem sich Ihr Körper glücklich niederlassen kann.

Kommen Sie zurück für Teil 2, wo ich weiterhin Dinge bespreche, die Ihnen Ihre Ernährung nicht beibringt.

Möchten Sie noch gesünder werden? Sind Sie daran interessiert, aus dem Diätrad auszusteigen? Könnten Sie etwas Unterstützung gebrauchen, um herauszufinden, was Sie essen müssen, um sich gut zu fühlen? Neugierig, wie Ernährungscoaching Ihnen helfen kann, gesunde Veränderungen vorzunehmen? Lass uns reden! Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Erstberatung mit uns – oder geben Sie dieses Angebot an jemanden weiter, der Ihnen wichtig ist! Besuchen Sie www.noshoesnutrition.com und melden Sie sich für ein FREI Beratungsgespräch. Wir arbeiten mit Menschen aus der ganzen Welt einzeln oder in Gruppen, also lass dich von nichts zurückhalten!

Leave a Reply