
Ein Artikel in der Zeitschrift der Akademie für Ernährung und Diätetik fand ein Assoziation zwischen Übergewicht/Adipositas und Konsum von Ultra–verarbeitete Lebensmittel bei US-Jugendlichen.
Die Studie untersuchte 3.600 Jugendliche, die ihre Nahrungsaufnahme über einen Zeitraum von 24 Stunden angaben. Die Ergebnisse sind ziemlich stark: Je mehr ultra-verarbeitete Lebensmittel konsumiert werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Übergewicht und Fettleibigkeit.
Jan bei Der Low-Carb Diabetiker-Blog berichtet, dass:
Ultra-verarbeitete Lebensmittel machen „zwei Drittel der von Kindern und Jugendlichen konsumierten Kalorien aus“
Experten der Tufts University in Massachusetts untersuchten Ernährungsdaten aus zwei Jahrzehnten bis 2018 und stellten fest, dass die Kalorienmenge, die junge Menschen aus hochverarbeiteten Lebensmitteln zu sich nahmen, von 61 Prozent auf 67 Prozent stieg.
Ich bezahle nicht für den wissenschaftlichen JAND-Bericht, daher weiß ich nicht, wie sie ultra-verarbeitete Lebensmittel definiert haben. Die Definition variiert ziemlich stark im Laufe der Zeit, je nach Forscher und Forschungsziel. Aus den USA Nationalbibliothek für Medizin:
Die Definitionen [of ultra-processed foods] 2009, 2010, 2012, 2014 und 2016a verwendete Definitionen aus Veröffentlichungen, die ausschließlich diesem Zweck gewidmet sind, und auf die in der Literatur zu ultraverarbeiteten Lebensmitteln häufig Bezug genommen wird. Die in den Jahren 2015, 2016b und 2017 verwendeten Definitionen stammen aus Artikeln, die sich auf die Beziehung zwischen der Aufnahme von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln und der Ernährung für die öffentliche Gesundheit konzentrierten, in denen die Definitionen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln im Artikel ausführlich dargestellt werden. Die erste Definition bezieht sich hauptsächlich auf die Verwendung sowohl von Lebensmittelzusatzstoffen als auch von Salz in Lebensmittelprodukten (6). Der zweite führt die mutmaßlichen Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf die Zugänglichkeit, Bequemlichkeit und Schmackhaftigkeit von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln ein (8). Anschließend werden die Definitionen länger und umfassen mehr Elemente. Somit baut die dritte Definition auf vorherigen Definitionen auf, führt aber zwei neue Winkel ein (9). Einer ist die Nichtverfügbarkeit von Zutaten, die in ultraverarbeiteten Lebensmitteln in Einzelhandelsgeschäften wie Supermärkten verwendet werden, und der zweite führt Lebensmittelzusatzstoffe als zahlenmäßig am häufigsten verwendete Zutaten bei der Herstellung von ultraverarbeiteten Lebensmitteln ein. Die nächste Definition führt nun die Rolle der Lebensmittelanreicherung als bestimmendes Element ultra-verarbeiteter Lebensmittel ein (4). Weitere Definitionen führen neue Elemente ein, wie z. B. die Bedeutung von im Labor synthetisierten Lebensmitteln auf der Grundlage organischer Materialien wie öl- und kohlebasierte Zusatzstoffe und Aromastoffe (10), eine Spezifikation für die minimale Anzahl von Zutaten, die in diesen Lebensmitteln zu finden sind (5) und dann eine Betonung der Einbeziehung von Salz, Zucker, Ölen und Fetten als Ausgangspunkt für die Definition von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln. Diese Definition enthält Einzelheiten zu bestimmten Kategorien von Lebensmittelzusatzstoffen und hebt hervor, wie die beabsichtigte Verwendung dieser Zusatzstoffe darin besteht, sensorische Eigenschaften von frischen oder minimal verarbeiteten Lebensmitteln (Gruppe 1) zu imitieren oder unerwünschte Eigenschaften von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln speziell zu verschleiern (11). Die endgültige Definition von 2017 (12) ist der in der Veröffentlichung von 2016b verwendeten ziemlich ähnlich (11).

Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, können Sie eine Liste mit Beispielen für ultra-verarbeitete Lebensmittel aus diesem NLM-Artikel herunterladen. Ich nicht. Aber ich denke, der Weg, überverarbeitete Lebensmittel zu vermeiden, besteht darin, Lebensmittel zu essen, die eher so sind, wie Gott sie gemacht hat, anstatt von Menschen gemacht.
Steve Parker, MD
